Tägliches Befremden | von Reingard Dirscherl

In der Arktis knirschen die Gletscherschilde. Krachend bersten die Eisbrocken überei-nander. Unter den Touristen, die ihre Kameras in die Luft halten und alles filmen, bricht Jubel aus. Vor ihren Augen bäumen sich die Schollen ein letztes Mal auf, bevor sie im Wasser des Polarmeers versinken. Irgendwann werden die flüchtig gewordenen Schmelzwasser der erhitzten Erde über die Ränder treten und Festland und Inseln überschwemmen.
Vom Wert der Tränen
Auf dem Gipfel gibt’s keinen Cappuccino | von Heidi Sand

Neu bei kurz & bündig verlag erschienen. Eine neue Publikation beim kurz & bündig verlag zeigt eindrucksvoll, wie ein klares Ziel – im Fall der Bergsteigerin Heidi Sand die Besteigung des Mount Everest – helfen kann, eine scheinbar aussichtslose Situation wie eine Krebsdiagnose zu meistern. Auf den Mount Everest steigt man nicht einfach so, schon […]