Roger Federer | von Simon Graf

Zweite Druckauflage der Neuausgabe eingetroffen! Pressestimmen zur Erstausgabe: Neue Zürcher Zeitung: «Wer Graf und seiner Annäherung an Federer eine Chance gibt, wird schnell hineingezogen in das Leben der fast zu perfekten Persönlichkeit. Aus fünfzehn zum Teil überraschenden Perspektiven nähert sich der Autor dem Phänomen an. Man lernt Federer als jähzornigen Jugendlichen und gereiften Philanthropen kennen, […]

Roger Federer | von Simon Graf

Zweite Druckauflage der Neuausgabe eingetroffen! Pressestimmen zur Erstausgabe: Neue Zürcher Zeitung: «Wer Graf und seiner Annäherung an Federer eine Chance gibt, wird schnell hineingezogen in das Leben der fast zu perfekten Persönlichkeit. Aus fünfzehn zum Teil überraschenden Perspektiven nähert sich der Autor dem Phänomen an. Man lernt Federer als jähzornigen Jugendlichen und gereiften Philanthropen kennen, […]

Antisemitismus heute | Michael Wolfssohn im Gespräch

Michael Wolffsohn im Gespräch

BUCHBESPRECHUNG Rezension von Prof. Dr. jur. Dieter Müller, Bad Dürrenberg, in Die POLIZEI 10/2020 „Eine Journalistin im Gespräch mit einem emeritierten Geschichtsprofessor. Ein Buchvorhaben könnte spannender beginnen. Das Gesprächsthema: Antisemitismus heute. Ähem … hatten wir das nicht schon hundertmal? Stimmt zwar, doch nicht in dieser genialen Verbindung mit geschichtsträchtigem Lesestoff aus der Aufklärung, nämlich dem […]

Antisemitismus heute | Michael Wolfssohn im Gespräch

Michael Wolffsohn im Gespräch

Neu bei kurz & bündig verlag erschienen. Ein Gespräch im Spannungsfeld von Realität und unerreichbarem Ideal. Eine offene, unbefangene, unverkrampfte und entspannte Diskussion. Das Gespräch fand im Rahmen der Sendung «Kontext» auf Schweizer Radio SRF2 statt, die Fragen stellte Susanne Schmugge. Der kurz & bündig verlag hat die Aufnahme transkribiert. Beigefügt ist Gotthold Ephraim Lessings […]