Roger Federer: Der Hitzkopf entdeckt sein Zen

Das Buch Roger Federer von Simon Graf ist im Verlag kurz & bündig in seiner zweiten Ausgabe erschienen – erweitert um fünf neue Kapitel. Graf, Sportredakteur beim Schweizer Tages-Anzeiger, ist einer der besten Kenner Federers. Er bildet ihn ab in all seinen Facetten: als aufbrausenden Teenager, Tennisgenie, Sohn, Ehemann und Vater von vier Kindern, als Inspiration, Stratege, Topmanager seines Talents, ewig Verspielten, als Sieger und Verlierer, Werbeikone, Idol und Wohltäter. Und als einen, der trotz allem das Kunststück geschafft hat, ganz normal zu bleiben.

In memoriam Mikis Theodorakis

Wir gedenken dem Musiker, Komponisten, Widerstandskämpfer und Volkshelden Mikis Theodorakis.

Das Roger Federer Porträt jetzt auch als Hörbuch!

Das Buch Roger Federer von Simon Graf ist im Verlag kurz & bündig in seiner zweiten Ausgabe erschienen – erweitert um fünf neue Kapitel. Graf, Sportredakteur beim Schweizer Tages-Anzeiger, ist einer der besten Kenner Federers. Er bildet ihn ab in all seinen Facetten: als aufbrausenden Teenager, Tennisgenie, Sohn, Ehemann und Vater von vier Kindern, als Inspiration, Stratege, Topmanager seines Talents, ewig Verspielten, als Sieger und Verlierer, Werbeikone, Idol und Wohltäter. Und als einen, der trotz allem das Kunststück geschafft hat, ganz normal zu bleiben.